Die häufigsten Fitness-Mythen – Was stimmt wirklich?
In der Fitnesswelt gibt es viele Mythen und Halbwahrheiten. Im PTC Fitnessstudio Hildesheim klären wir auf und zeigen dir, was wirklich hinter den bekanntesten Fitness-Mythen steckt.
1. Mythos: Bauchmuskeltraining alleine macht einen flachen Bauch
Bauchmuskelübungen stärken deine Muskulatur, aber der Körper verbrennt Fett nicht gezielt an einer bestimmten Stelle. Eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining sowie die richtige Ernährung sind der Schlüssel zu einem definierten Bauch.
2. Mythos: Frauen sollten kein Krafttraining machen, sonst werden sie „zu muskulös“
Keine Sorge – Frauen haben von Natur aus weniger Testosteron als Männer und bauen nicht so schnell Muskelmasse auf. Krafttraining hilft vielmehr dabei, den Körper zu straffen und den Fettstoffwechsel anzukurbeln.
3. Mythos: Cardio ist der beste Weg, um abzunehmen
Ausdauertraining verbrennt Kalorien, aber Krafttraining erhöht die Muskelmasse und damit den Grundumsatz. Die Kombination aus beiden ist der effektivste Weg zur Fettverbrennung.
4. Mythos: Muskelkater ist ein Zeichen für ein gutes Training
Muskelkater entsteht durch ungewohnte Belastung und kleine Risse in den Muskelfasern. Ein effektives Training muss nicht zwingend zu Muskelkater führen – Fortschritte macht man auch ohne Schmerzen.
5. Mythos: Je mehr du trainierst, desto besser
Erholung ist genauso wichtig wie das Training selbst. Ohne ausreichend Regeneration können sich deine Muskeln nicht optimal entwickeln und das Verletzungsrisiko steigt.
Im PTC Fitnessstudio Hildesheim setzen wir auf fundiertes Wissen und individuelle Betreuung – damit du dein Training optimal gestalten kannst!